Dialog
Unterschiedliche Blickwinkel und Stimmen zueinanderbringen und das Unsagbare benennen und verstehen lernen.
Unterschiedliche Blickwinkel und Stimmen zueinanderbringen und das Unsagbare benennen und verstehen lernen.
Erfahrungen teilen, Einstellungen reflektieren und Kraftquellen aktivieren.
Lösungsideen ausprobieren und BewÀhrtes weiterentwickeln.
Neue Praktiken gesamtgesellschaftlich umsetzen und leben.
Folgende Grafik zeigt die Verteilung der HĂ€ufigkeit von Darstellungen
sexueller Gewalt an Kindern im Internet entlang der zehn Stufen der
COPINE-Skala (Interpol, Technischer Bericht 2018).
Die COPINE-Skala klassifiziert die Schwere der Darstellungen (Wikipedia).
Kokon - Beratung fĂŒr Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene - 24h erreichbar.
Castagna - Beratung fĂŒr sexuell ausgebeutete Kinder, Jugendliche und in der Kindheit ausgebeutete Frauen und MĂ€nner.
Opferhilfe Schweiz - BerÀt kostenlos, vertraulich und anonym in der ganzen Schweiz - auch Angehörige.
147.ch - Pro Juventute berÀt und hilft Kindern und Jugendlichen - 24h erreichbar.
Verein CARA - Informiert und begleitet bei Betroffenheit durch rituelle Gewalt.
Meldestelle Fedpol - Verbotene Pornografie online und anonym melden.
Clickandstop - Beratung und Online-Meldestelle bei sexualisierte Gewalt gegen Kinder und Jugendliche im Internet.
Beforemore - Beratung fĂŒr Angehörige bei Verdacht auf TĂ€ter:innen im engsten Umfeld.
Castagna - BerÀt nicht ausbeutende Eltern und Bezugspersonen von betroffenen Kindern sowie Fachpersonen und Institutionen.
Elternberatung der Pro Juventute - 24h erreichbar.
143.ch - Dargebotene Hand hört zu, vermittelt, gibt Impulse. Anonym und 24h erreichbar.
Beforemore - Anonymer Kontat zu Beratung und Hilfe.
Kein TĂ€ter werden - Anonyme und kostenfreie Hilfe an den Psychiatrischen UniverstiĂ€tskliniken Basel, Genf, Frauenfeld und ZĂŒrich.
Angebote im Tessin und in der Romandie - Auflistung auf der Seite des Bundesamts fĂŒr Sozialversicherungen.
Kein Missbrauch - Institut Forio fĂŒr qualifizierte und spezialisierte Beratung und Behandlungen im ambulanten und stationĂ€ren Setting.
143.ch - Dargebotene Hand hört zu, vermittelt, gibt Impulse. Anonym und 24h erreichbar.
Lilli & Sexuelle Gesundheit Schweiz - Infos & Tipps zur GewaltprÀvention und Förderung sexueller Gesundheit.
TRIGGERWARNUNG: Erfahrungsbericht einer Ăberlebenden von sexueller Ausbeutung als Kind
TRIGGERWARNUNG: Diskussion zum besseren Schutz vor Kindesmissbrauch in Deutschland auf ZDF heute
Nicht Wegschieben zeigt auf, wie wir alle dazu beitragen können, Kinder vor sexualisierter Gewalt zu schĂŒtzen.
Im Projektteam arbeiten wir daran, Coeurage weiterzuentwickeln und Formate zu erstellen, die das Bewusstsein und die KapazitÀten in unserer Gesellschaft erhöhen sollen. Dazu arbeiten wir eng mit den Mitwirkenden in der Forschungsgruppe und externen Fachpersonen zusammen.
Soziale Arbeit &
Soziale Innovation
Erziehungswissenschaften & Erwachsenenbildung
Diversity Mangement &
Fundraising
Systemischer Wandel & Traumaarbeit
Beherzte Menschen, die helfen KapazitÀten zu bilden und Bewusstsein zu schaffen.
Coeurage kollaboriert in vertrauensvollen Partnerschaften, mit welchen die Initiative wachsen und möglichst breit gedeihen kann.
Gemeinsam mit Collective Transitions erforscht Coeurage derzeit, wie ein transdisziplinĂ€res Format ausschauen kann, welches die individuellen und kollektiven KapazitĂ€ten fördert und sich fĂŒr alle Blickwinkel sicher fĂŒhlt, damit Dialog und Begegnung ermöglicht sowie Ohnmacht und Verurteilung ĂŒberwunden werden können.www.collectivetransitions.com
Eine Gemeinschaft von Macher*innen, die neue Formen der Zusammenarbeit und eine zukunftsweisende, ganzheitliche Denkweise auf gesellschaftlicher Ebene fördern. Collabartio Helvetica steht Coeurage mit Know-how und einen grossem Netzwerk zur Seite.
www.collaboratiohelvetica.ch
Das Entwickeln innovativer Bildungsformate, die Menschen befÀhigen, schwierige RealitÀten achtsam wahrzunehmen und konstruktiv mit ihnen umzugehen
Das Aufbauen einer starken Ăffentlichkeitsarbeit, die Menschen ermutigt, aktiv zum Schutz von Kindern beizutragen
Das UnterstĂŒtzen von kollektiven Heilungsprozessen und das nachhaltige Unterbrechen von Gewaltspiralen
đ©·
đ©·
Ein gesundes Leben fĂŒr alle Menschen jeden Alters gewĂ€hrleisten und ihr Wohlergehen fördern.
Friedliche und inklusive Gesellschaften fĂŒr eine nachhaltige Entwicklung fördern, allen Menschen Zugang zur Justiz ermöglichen und leistungsfĂ€hige, rechenschaftspflichtige und inklusive Institutionen auf allen Ebenen aufbauen.
Umsetzungsmittel stĂ€rken und die Globale Partnerschaft fĂŒr nachhaltige Entwicklung mit neuem Leben erfĂŒllen.